Einladung zum 1. Strategieworkshop für die Erstellung der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie, am 6. April 2022, um 18 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde der Regionalentwicklung,
nachdem wir im Februar, im Rahmen unseres Bilanzworkshops, bereits erste Erkenntnisse für die kommende Förderphase gewinnen konnten, stehen nun die nächsten Schritte bevor. Im Rahmen von mehreren Strategieworkshops möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger des ReAL West-Gebietes dazu aufrufen sich an der Erstellung der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie zu beteiligen.
Den Auftakt macht ein digitaler Strategieworkshop am 06. April 2022, um 18 Uhr. Zu dem wir Sie hiermit gerne einladen möchten.
In Folge des digitalen Workshops (Ende April/Anfang Mai) planen wir drei weitere Veranstaltungen in Präsenz, im Norden, der Mitte und im Süden unseres Fördergebietes.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Herausforderungen der Region analysieren, zukünftige Entwicklungsziele definieren und erste förderfähige Projektideen generieren. Unter dem Motto „Bürger gestalten Ihre Heimat“ laden wir alle interessierten Gemeinden, Vereine und Bürgerinnen und Bürger zu einem etwa zweistündigen moderierten Ideenworkshop ein. Lassen Sie sich die Möglichkeit nicht entgehen, aktiv an der zukünftigen Entwicklung unserer Heimat teilzunehmen. Erste Ideen für mögliche LEADER-Projekte finden Sie beispielsweise in der der Broschüre „Blickpunkt LEADER“ des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter folgendem Link: https://www.stmelf.bayern.de/initiative_leader/leader/004670/index.php
Vielleicht ist auch für Ihre Gemeinde ein spannendes Projekt für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 dabei.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme und bitten, zur besseren Planbarkeit des Workshops, um eine kurze Anmeldung.