LEADER 2014-2022
Ort: Mickhausen
Projektträger: Hermann Messerschmidt Kulturerbe-Stiftung
Gesamtprojektkosten: ~ 530.000 €
LEADER Förderung: ~ 200.000 €
Projektlaufzeit: 2020-2023
Die Hermann Messerschmidt Kulturerbe-Stiftung hat im August 2016 das im Verfall begriffene Staudenschloss erworben, um es für die Allgemeinheit wieder herzurichten. Dazu zählt auch der Renaissancegarten.
Das Staudenschloss wurde unter Anton Fugger zusammen mit dem Renaissancegarten vollendet. Unter Anton Fugger erlebte der weltweite Handel des Handelshauses Fugger seine Blütezeit, so fanden in dieser Zeit zahlreiche exotische Planzen ihren Weg nach Mickhausen.
Das Zurschaustellen möglichst seltender Pflanzenexemplare war das Wesen des Renaissancegartens.
Im Rahmen des Projektes soll der Garten wieder hergestellt werden und zudem die öffentlichen Nutzungsmöglichkeiten durch einen Musikpavillon bereichert werden.
Teilprojekt aus dem Kooperationsprojekt "Gärten der Zeitgeschichte" mit LAG Begegnungsland Lech-Wertach und LAG Wittelsbacher Land
Beitrag zu folgenden Zielen der Lokalen Entwicklungsstrategie
1. Förderung des Naturparks Augsburg - Westliche Wälder als Naherholungs- und Kulturregion
2. Förderung eines attraktiven Lebensraums für alle Generationen und Gesellschaftsgruppen
3. Förderung des nachhaltigen Klima-, Umwelt- und Naturschutzes
4. Förderung der regionalen Wertschöpfung in Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft
5. Förderung des vernetzen regionalen und überregionalen Entwicklungsprozesses
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Regionalentwicklung Augsburg Land West e.V.
Hauptstr. 16 · 86850 Fischach
08236 962 149 ·
© Copyright © 2015 - 2022 ReAL West E.V.