Anmeldung zum Regionalmarkt 2025 - ab jetzt möglich

Regionalmarkt 2025 am 28. September in Diedorf - Ab sofort nehmen wir gerne Anmeldungen entgegen.
Regionalmarkt 2025 im und rund um das Schmuttertal Gymnasium Diedorf
Liebe Direktvermarkter und Direktvermarkterinnen,
gerne folgen wir der Einladung des Marktes Diedorf und veranstalten den
Regionalmarkt 2025 am
Sonntag, den 28. September 2025 von 11.00 - 17.00 Uhr
im und rund um das Schmuttertal Gymnasium in Diedorf.
Unter diesem Link finden Sie den Anmeldebogen [Word Dokument] bzw. alternativ können Sie sich auch über ein Online-Formular (Link zum Formular) anmelden. Melden Sie sich gerne direkt an, spätestens jedoch bitte bis zum 6. Juni 2025.
Die Teilnahme bleibt für Sie kostenlos, wir organisieren die Rahmenbedingungen und übernehmen die Werbung für den Markt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir auf Grund der örtlichen Gegebenheiten ggf. nicht alle individuellen Wünsche und Anforderungen an die Standplätze berücksichtigen können. Nach Anmeldeschluss im Juni werden wir zeitnah den Standplan erstellen und Ihnen Rückmeldung geben, ob wir Ihre Wünsche erfüllen können. Im September bieten wir wie zuletzt einen Vor-Ort-Termin an, damit Sie sich die Örtlichkeiten ansehen können.
Herr Landrat Martin Sailer und Herr Bürgermeister Peter Högg haben uns bereits, stellvertretend für den Landkreis und die Marktgemeinde Diedorf, für diesen Tag ihre tatkräftige Unterstützung zugesagt.
Leiten Sie diese Einladung gerne auch an interessierte und befreundete Direktvermarkter weiter. Wir freuen uns schon heute auf Ihre zahlreichen Anmeldungen, tolle regionale Produkte und einen erfolgreichen Markttag.
Freundliche Grüße
Birgit Hafner
Regionalentwicklung
Augsburg Land West e.V.
Hinweis zu den Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind Anbieter mit Sitz im Naturpark Augsburg Westliche Wälder bzw. in einer Mitgliedsgemeinde von ReAL West. Das Produktangebot sollte überwiegend aus heimischen und regionalen Rohstoffen bzw. selbsterzeugten Produkten bestehen.
Töpferwaren, Genähtes, Gestricktes, Schmuck und ähnliches Kunsthandwerk sind auf Grund der fehlenden "Regionalität der Rohstoffe" leider nicht Gegenstand dieses Regionalmarktes.