Newsletter - Ausgabe 2 - 2023
Aktuelles aus der Regionalentwicklung Augsburg Land West e.V. - Newsletter Ausgabe 2/2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
in großen Schritten sind wir der neuen LEADER-Förderphase entgegen gegangen. Nun ist es endlich soweit und wir halten unsere offizielle Anerkennung als Lokale Aktionsgruppe für die Jahre 2023-2027 in den Händen! Auf geht’s!
Wir starten im Juli mit einer Mitgliederversammlung im Rahmen derer auch Neuwahlen der Gremien erfolgen. An dieser Stelle möchten wir Sie recht herzlich einladen: Seien Sie dabei und bringen Sie mit uns die Region weiter voran. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Anregungen!
Erfahren Sie in diesem Newsletter schon heute etwas mehr über aktuelle Projekte und Themen - folgen Sie dazu einfach den Links im Text.
Herzliche Grüße
Hubert Kraus Benjamin Walther
1. Vorsitzender Geschäftsführender
Regionalmanager
![]() |
![]() |
![]() |
Musik im Naturpark - Zwischenstand | Projekteinblicke „Bürgerschaftliches Engagement“ | TERMINE/ANKÜNDIGUNGEN |
Insgesamt fördern wir in diesem Jahr 16 größere und kleinere Konzerte im gesamten ReAL West-Gebiet aus Eigenmitteln. Wir möchten damit gezielt die kulturelle und vor allem musikalische Vielfalt im ländlichen Raum stärken. Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Website unter www.realwest.de.
|
In LEADER 2014-2022 konnten sich Vereine, Institutionen und Einzelpersonen im Rahmen des Projektes „Unterstützung Bürgerschaftliches Engagement“ für eine Förderung bei der LAG bewerben. Auf unbürokratischem Weg war es möglich, Kleinprojekte in der Region mit bis zu 2.5000 € zu fördern. Insgesamt flossen damit mehr als 40.000 € an Projekte im ReAL West Gebiet.
|
JULI AUGUST |
Eröffnung neue Etappe Stauden Meditationsweg
Am 06. Mai lud der Naturpark Augsburg – Westliche Wälder zusammen mit der Regionalentwicklung Augsburg Land West zur feierlichen Eröffnung der neuen Etappe ein. Startpunkt war der Bahnhof in Gessertshausen, parallel zur Schwarzach führte die gemeinsame Wanderung zum Kloster Oberschönenfeld Richtung Süden. In der Remise sprachen neben Hubert Kraus, stellvertretender Landrat und Vorsitzender von ReAL West, und Bürgermeister Jürgen Mögele auch Karin Hauber als Stellvertretende Geschäftsführerin des Naturparkvereins Dankesworte. Diese waren vor allem an Gerhard Schneider und seine Mitstreiter aus dem Arbeitskreis Verkehr von Regionalentwicklung Stauden und ReAL West gerichtet, die sich seit Jahren mit viel Herzblut für den Stauden Mediationsweg einsetzt. Nach einer kleinen Stärkung brach die Gruppe geführt von Gerhard Schneider auf zum zweiten Teilstück der Wanderung nach Fischach. Mehr erfahren
Anerkennung als Lokale Aktionsgruppe für LEADER 2023-2027
Seit Anfang Juli halten wir die Anerkennung als LAG für LEADER 2023-2027 in unseren Händen. Die letzten Weichen für unsere Aktivitäten stellen wir mit der Neuwahl von Vorstand und Entscheidungsgremium. Bis dann erste Projektanträge gestellt werden können, müssen seitens Ministerium noch letzte technische Voraussetzungen, etwa die Bereitstellung einer zentralen webbasierten Plattform für die digitale Antragstellung, geschaffen werden. Dies soll im spätestens im Spätsommer erfolgen.
Die Geschäftsstelle steht Ihnen und potentiellen Projektakteuren schon jetzt jeder Zeit zur Verfügung, um Projektideen zu besprechen, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten oder die Vernetzung mit relevanten Interessens- und Anspruchsgruppen voranzutreiben.
Welche Schwerpunkte wir uns mit der Lokalen Entwicklungsstrategie für die „resiliente“ Weiterentwicklung der Region gesetzt haben, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Mehr zur LES 2023-2027
Mitgliederversammlung am 5. Juli 2023
mit Neuwahlen Vorstand und Entscheidungsgremium
Die offizielle Einladung zur turnusgemäßen Mitgliederversammlung haben wir kürzlich inklusive Agenda versandt. Die Versammlung ist öffentlich und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind unabhängig von einer Mitgliedschaft herzlich eingeladen, mehr über die Lokale Aktionsgruppe zu erfahren.
Wenn Sie sich bei ReAL West in einem Gremium engagieren wollen oder mehr über die Aufgaben wissen möchten, stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch jederzeit gerne zur Verfügung.
Mehr Informationen zum Vorstand
Mehr Informationen zum Steuerkreis
Ihre Meinung interessiert uns!
Umfrage zum Thema Mountainbiking & Pumptracks
Mountainbiking und Pumptracks liegen voll im Trend und das nicht erst seit der Pandemie. Im Naturpark sind die naturräumlichen Gegebenheiten ausgezeichnet - nicht zuletzt deshalb haben bei zahlreichen Gemeinden die Anfragen nach der Errichtung von Pumptrackanlagen oder MTB-Trails zugenommen. Die Regionalentwicklung Augsburg Land West sieht gemäß lokaler Entwicklungsstrategie ein großes Potential in diesem Bereich und die Umsetzung von Trails und Anlagen könnten LEADER förderfähige Projekte sein. Aus diesem Grund würden wir gerne mehr zu Ihrer Einstellung und den möglichen Bedarfen (konkrete Projekte, Vernetzung, Information, Best Practice, etc.) erfahren. Wir freuen uns, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen, um unsere Fragen zu beantworten.
Leiten Sie die Umfrage gerne an Interessierte/Vereine/Gruppen etc. weiter!
Rückblick Mai
Mitgliederversammlung der ILE Holzwinkel Altenmünster
Ende Mai fand die jährliche Mitgliederversammlung des Entwicklungsforums Holzwinkel und Altenmünster e.V. statt.
Vorsitzender Mair schaute zu Beginn zurück auf ein sehr erfolgreiches Jahr, in dem bspw. die IMoKJA ins Leben gerufen oder der AktiVVo implementiert werden konnte und nicht zuletzt das Entwicklungsforum für seine Arbeit den Bayerischen Staatspreis Land.Dorf.Zukunft, Staatspreis für erfolgreiche Ländliche Entwicklung, erhielt
Entsprechend der Satzung wurden bei der Versammlung auch Neuwahlen abgehalten. Einstimmig wurden jeweils Florian Mair als 1. Vorstand, Stefan Scheider als 2. Vorstand, Sebastian Bernhard als Schatzmeister und Heinrich Jäckle als Kassenprüfer bestätigt, die diese Ämter bereits seit 2020 ausführen.
Wir von ReAL West freuen uns auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit!