Veröffentlicht in Start
Kulturwanderung Dossenberger, Barock-Baumeister (20. Mai 2017)
Die Wanderung wird von einer Kunst- und Kulturführerin begleitet und führt von Gessertshausen über Wollishausen, wo es eine erste Einkehrmöglichkeit im Gasthof „Zum Adler“ gibt. Weiter geht es zur Abtei Oberschönenfeld. Hier hat man die Möglichkeit, das Naturkundemuseum und die Klosterkirche zu besuchen, im Klosterstüble einzukehren oder zum Spielplatz an der Schwarzach zu gehen (Aufenthalt nach Absprache 1-2 Std.).
Für alle Teilnehmer besteht die kostenfreie Möglichkeit, ab Oberschönenfeld mit der Buslinie 605 nach Gessertshausen / Bahnhof zurück zu fahren (DB- und Staudenbahn-Anschluss) oder durch das Schwarzachtal zurück zu laufen.
Samstag, 20. Mai 2017; Treffpunkt: 13 Uhr, Gessertshausen Bahnhof |
Dauer: ca. 4 Std. (ca. 3,5 km, bei Wanderung zurück ca. 6,5 km) |
Begleitung: Carola Prantl und Christina Weber |
Anmeldung bei ReAL West unter 08236 / 962149 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0172 / 8448522 (Schutzgemeinschaft Lebenswertes Gessertshausen e.V.)
|
Jüdischer Friedhof in Fischach (21. Mai 2017)
Bernhard Fischer macht Kulturelles und Geschichtliches erlebbar mit einer Führung über den jüdischen Friedhof in Fischach. Der jüdische Friedhof ist von einer unversehrten Steinmauer umgeben und in einem vergleichsweise sehr guten Bewahrungszustand. In der hölzernen Tahara gleich neben dem Eingangstor steht auch ein erhaltener Leichenwagen. Von den ursprünglich 420 Gräbern sind heute noch ca. 400 erhalten, auf denen die meisten Inschriften lesbar sind. Darunter befinden sich zwei bemerkenswerte hölzerne Grabbretter aus den Jahren 1815 und 1833.
Sonntag, 21. Mai 2017; Treffpunkt: 10 Uhr, Bahnhof Fischach |
Dauer: ca. 2 Stunden |
Die Teilnahme ist kostenlos. |
Anmeldung bei ReAL West unter 08236 / 962149 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Drucken
Veröffentlicht in Start
Naturwanderung in den Frühling für Jung und Alt
Wunderschön ist es im Naturpark Augsburg Westliche Wälder, wenn man im Frühling im idyllischen Schwarzachtal wandert. Bunte Blumenwiesen säumen die Wege am Waldrand entlang. Die Talranch mit einigen Tieren und das Damwildgehege (es kann gefüttert werden) liegen direkt auf dem Weg nach Oberschönenfeld. Weiter führt der Weg an einem kleinen, verwunschenen Waldsee vorbei zur Abtei Oberschönenfeld.
Hier hat man die Möglichkeit, das Naturkundemuseum und die Klosterkirche zu besuchen, im Klosterstüble einzukehren oder zum Spielplatz an der Schwarzach zu gehen (Aufenthalt nach Absprache 1-2 Std.).
Für alle Teilnehmer besteht die kostenfreie Möglichkeit, ab Oberschönenfeld mit der Buslinie 605 nach Gessertshausen / Bahnhof zurück zu fahren (DB- und Staudenbahn-Anschluss) oder durch das Schwarzachtal zurück zu laufen.
Gessertshausen, Bahnhof |
Samstag, 13. Mai 2017 13:00 Uhr |
Dauer: ca. 4 Std. (3 km, bei Wanderung zurück ca. 6 km) |
Begleitung: Carola Prantl und Maria Kröner |
Die Teilnahme ist kostenlos. |
Anmeldung bei ReAL West unter 08236 / 962149 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder unter 0172 / 8448522 (Schutzgemeinschaft Lebenswertes Gessertshausen e.V.)
|
Naturgeschichte erwandern – Auf Otto Schneiders Spuren
Die Wanderung führt zum höchsten Aussichtspunkt über die Reischenau, weiter zur Burg Zusameck und die Burgkapelle über den Otto-Schneider-Weg. Eine Führung der Kapelle ist möglich. Die Wanderung ist für alle Interessenten geeignet, führt aber teilweise über Erdpfade und hügeliges Gelände.
Bahnhofsplatz, Dinkelscherben |
Sonntag, 14. Mai 2017 15:00 Uhr |
Dauer: ca. 2 Std. |
Die Teilnahme ist kostenlos. |
Anmeldung bei ReAL West unter 08236/962149 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Drucken